Der 21. Internationalen Ingenieurvermessungskurs wird vom 10. – 13. Februar 2026 an der TU Graz stattfinden.
Diese traditionsreiche Veranstaltung geht auf den Optischen Streckenmesskurs von 1928 zurück, den Otto von Gruber leitete. Seit 1970 wurde die Tagung unter der Bezeichnung „Ingenieurvermessung“ im vierjährigen Zyklus von den Technischen Universitäten München, Zürich und Graz organisiert. Um der rasanten Entwicklung neuer Instrumente und Methoden der Ingenieurvermessung Rechnung zu tragen, wird seit der Tagung in Zürich 2004 der Kurs in der Regel in verkürztem Rhythmus von 3 Jahren durchgeführt.
2026 ist es dann wieder soweit!
Die Veranstaltung zielt besonders darauf ab, den Austausch zwischen Praxis und Wissenschaft zu fördern. Darauf legten wir auch am 21. Internationalen Ingenieurvermessungskurs besonderen Wert. Entsprechend wurde wieder ein vielfältiges Programm mit praxisorientierten und wissenschaftlichen Beiträgen zusammengestellt. Ausserdem wurde die Veranstaltung so organisiert, dass die Teilnahme als Fortbildung im Sinne der betreffenden Verpflichtung für patentierte Geometerinnen und Geometer, ÖbVI, bzw. Ingenieurkonsulten für Vermessungswesen anerkannt wird.
Die Stadt Graz mit ihrer historischen Altstadt als Teil des UNESCO Weltkulturerbes sowie die TU Graz als drittmittelstärkste Universtität Österreichs bieten einen idealen Rahmen für den Ingenieurvermessungskurs.
Nutzen Sie die Gelegenheit, sich in diesem Rahmen fortzubilden, Fachkolleginnen und -kollegen kennenzulernen und beim Kurs oder im Rahmenprogramm Ihr persönliches Netzwerk weiter zu pflegen.