Programm

Im Zentrum der Tagung stehen die Tutorien und ein zweitägiges Vortragsprogramm mit wissenschaftlichen Vorträgen, Vorträgen aus der Praxis und wissenschaftlichen Postern. Die ins Programm aufgenommenen Beiträge werden im Tagungsband als open access Artikel digital veröffentlicht.

Die Tutorien ermöglichen eine praxisnahe Weiterbildung in aktuellen ingenieurgeodätischen Themengebieten. Derzeit sind folgende Tutorien in Vorbereitung:

  • Dynamisches Bauwerksmonitoring mit geodätischen Messverfahren
  • Netzanalyse
  • Monitoring mit Punktwolken – High-end TLS vs. Low-cost LiDAR
  • Digitalisierung am Bau
  • Interpretation von interferometrischen Deformationszeitreihen

Detaillierte Informationen zu den Tutorien erfolgen Anfang Oktober.